Förderberatung

Ich begleite sie durch den gesamten prozess

Damit Ihre energetische Sanierung finanziell optimal gefördert wird, unterstütze ich Sie bei der Auswahl, Beantragung und Abwicklung der passenden Fördermittel. Ich analysiere Ihre individuelle Situation, prüfe verfügbare Programme und stelle sicher, dass alle Anforderungen erfüllt werden.


Von der Erstellung eines Förderkonzepts bis zur finalen Bewilligung begleite ich Sie durch den gesamten Prozess. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Aufwand. Nutzen Sie mein Fachwissen, um das Maximum aus den staatlichen Förderprogrammen herauszuholen. Lassen Sie sich jetzt beraten und profitieren Sie von den besten Fördermöglichkeiten!

Leistungsübersicht

Ihr weg zu mehr energieeffizienz

Ob Energieberatung, Fördermittelservice oder nachhaltige Sanierungskonzepte – ich biete Ihnen eine umfassende Unterstützung für die energetische Optimierung Ihrer Immobilie. Von der individuellen Analyse über die Erstellung von Sanierungsfahrplänen bis hin zur Begleitung bei der Umsetzung erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand.

Energieberatung Lüneburg

Individueller Sanierungsfahrplan

Individueller Sanierungsfahrplan

Ein durchdachter Sanierungsfahrplan ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Modernisierung Ihrer Immobilie. Ich erstelle für Sie eine individuelle Strategie, die auf den energetischen Zustand Ihres Gebäudes abgestimmt ist und optimale Maßnahmen zur Energieeinsparung aufzeigt.


Durch eine detaillierte Bestandsaufnahme werden Schwachstellen erkannt und gezielt Lösungen entwickelt. Sie erhalten eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen zeigt, welche Maßnahmen sinnvoll sind, in welcher Reihenfolge sie umgesetzt werden sollten und welche Fördermöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen.


Mit diesem Plan profitieren Sie von einer transparente Kostenübersicht, maximaler Fördermittelnutzung und einer langfristig energieeffizienten Immobilie. Ich begleite Sie von der Analyse bis zur Umsetzung und sorge dafür, dass Ihre Sanierung einfach, effizient und förderfähig gestaltet wird.

Energieberater Lauenburg an der Elbe

KFW- Effizienzhaus

KFW- Effizienzhaus

Ein KfW-Effizienzhaus zeichnet sich durch eine besonders hohe Energieeffizienz aus und wird mit zuschussfähigen Krediten und Fördermitteln unterstützt. Ich begleite Sie auf dem Weg zu einer förderfähigen Sanierung, von der Analyse Ihres Gebäudes bis zur Umsetzung der notwendigen Maßnahmen.


Durch gezielte Verbesserungen in Dämmung, Heiztechnik und Lüftungskonzepten kann der Energieverbrauch Ihrer Immobilie erheblich reduziert werden. Ein KfW-Effizienzhaus erfüllt moderne energetische Standards und steigert langfristig den Wert Ihrer Immobilie, während Sie gleichzeitig von staatlichen Zuschüssen profitieren.


Ich unterstütze Sie bei der Planung, Nachweisführung und Beantragung der KfW-Förderungen, damit Ihre Sanierung wirtschaftlich und zukunftssicher wird. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Strategie für Ihr KfW-Effizienzhaus entwickeln!

Förderung energetische Sanierung Hamburg

Energetische Baubegleitung

Energetische Baubegleitung

Eine professionelle energetische Baubegleitung stellt sicher, dass Ihre Sanierung oder Ihr Neubau den aktuellen Energieeffizienz-Standards entspricht und optimal umgesetzt wird. Ich begleite Sie von der Planung bis zur Fertigstellung, um Fehlplanungen zu vermeiden, Qualität zu sichern und Fördermittel optimal zu nutzen.


Während der Bauphase prüfe ich die fachgerechte Ausführung der energetischen Maßnahmen, unterstütze bei der Wahl geeigneter Materialien und stelle sicher, dass alle Anforderungen für eine förderfähige Sanierung erfüllt werden. Zudem übernehme ich die notwendige Dokumentation und Nachweisführung für Ihre Förderanträge.


Durch meine fachkundige Kontrolle sparen Sie nicht nur Energie, sondern auch langfristig Kosten.

Sanierungsberatung Niedersachsen

Energieausweise

Energieausweise

Ein Energieausweis gibt Auskunft über den Energieverbrauch und die Effizienz eines Gebäudes und ist bei Verkauf, Vermietung oder umfassender Sanierung gesetzlich vorgeschrieben. Ich erstelle für Sie den passenden Energieausweis – verbrauchsbasiert oder bedarfsbasiert, abhängig von Ihrer Immobilie und den gesetzlichen Anforderungen.


Der verbrauchsbasierte Energieausweis basiert auf den tatsächlichen Verbrauchsdaten der letzten drei Jahre, während der bedarfsbasierte Energieausweis eine detaillierte Analyse der Bausubstanz und Anlagentechnik umfasst. Beide Varianten bieten eine klare Bewertung der energetischen Qualität Ihres Gebäudes und enthalten Empfehlungen für mögliche Verbesserungen.


Ich unterstütze Sie dabei, den richtigen Energieausweis zu wählen und erstelle alle erforderlichen Nachweise schnell, zuverlässig und rechtskonform.

Energieeffizienzberatung Schleswig-Holstein

Wärmebrücken­berechnung

Wärmebrückenberechnung

Wärmebrücken sind Bereiche an einem Gebäude, in denen verstärkt Wärme nach außen entweicht, was zu höheren Energieverlusten, Feuchtigkeitsproblemen und Schimmelbildung führen kann. Eine detaillierte Wärmebrückenberechnung hilft, diese Schwachstellen zu identifizieren und gezielt zu optimieren.


Ich analysiere Ihr Gebäude auf kritische Wärmebrücken und entwickle maßgeschneiderte Lösungen, um den Energieverlust zu reduzieren und den Wärmeschutz zu verbessern. Dadurch lassen sich nicht nur Heizkosten senken, sondern auch Schäden an der Bausubstanz langfristig vermeiden.


Eine fachgerechte Wärmebrückenberechnung kann zudem Fördermittel sichern, da sie oft Voraussetzung für den Nachweis eines KfW-Effizienzhauses ist. Lassen Sie uns gemeinsam die Energieeffizienz Ihrer Immobilie maximieren und Wärmeverluste minimieren!

Förderung energetische Sanierung

Ökobilanzierung /LCA-Bilanzierung gem. QNG

Ökobilanzierung /LCA-Bilanzierung gem. QNG

Eine Ökobilanz (Life Cycle Assessment, LCA) bewertet die Umweltauswirkungen eines Gebäudes über seinen gesamten Lebenszyklus – von der Herstellung der Baustoffe über die Nutzung bis hin zum Rückbau. Diese detaillierte Analyse hilft, den CO₂-Fußabdruck zu minimieren und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.


Ich erstelle für Sie eine individuelle LCA-Bilanzierung gemäß QNG (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude) und unterstütze Sie dabei, ökologische Optimierungspotenziale zu identifizieren. Dies ist besonders wichtig für nachhaltige Bauprojekte, KfW-Förderungen und Zertifizierungen.


Durch die Ökobilanzierung erhalten Sie eine transparente Übersicht über den Energie- und Ressourcenverbrauch Ihres Gebäudes und können gezielt Maßnahmen zur Reduzierung von Umweltbelastungen umsetzen.

Kostenlose Erstberatung

Unverbindlich informieren und ihre Chance nutzen 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Immobilie energieeffizient sanieren und Fördermittel optimal nutzen können. In einem persönlichen Gespräch analysiere ich Ihre Situation und besprechen die besten Möglichkeiten für Ihre Sanierung. Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenfreie Erstberatung und starten Sie in eine energieeffiziente Zukunft!